Psychotherapie-Informationsdienst (PID)
Kompetente Beratung zur Wahl der geeigneten Therapeutin/ des geeigneten Therapeuten. Der Psychotherapie-Informationsdienst (PID) ist ein Dienstleistungsangebot der Deutschen Psychologen Akademie des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP).
Wie funktioniert die persönliche Telefonberatung?
- Sie rufen uns an und schildern Ihr Anliegen.
- Sie nennen uns den PLZ-Bereich, in dem Sie einen Psychotherapeuten suchen.
- Sie nennen uns ggf. zu behandelnde Probleme und Methoden, die Sie wünschen.
- Möchten Sie von einer Therapeutin oder einem Therapeuten behandelt werden?
- Nennen Sie uns Ihre Adresse, Fax-Nr. oder E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen die Ergebnisse der Recherche zusenden können.
- Weder Ihre Adresse noch Inhalte des Gesprächs werden gespeichert.
Was kostet die Telefonberatung?
- Die telefonische Beratung ist kostenlos, Sie tragen lediglich die normalen Telefonkosten.
Diplom-Psychologin
Katrin M. Frick
Leiterin des PID
Wir hören gerne von Ihnen.
|
Telefon 030 / 2 09 16 63 30
Telefonische Beratungszeiten Montag 10-13 Uhr Dienstag 10-13 + 16-19 Uhr Mittwoch 13-16 Uhr Donnerstag 13-16 Uhr
E-Mail pid@psychologenakademie.de
Post an: Psychotherapie- Informationsdienst (PID) Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin
|