Curd Michael Hockel
Dipl.-Psych. | Psychologischer Psychotherapeut | Psychologische PraxisSetting
Problembereich
Themen
Verfahren
Methoden
Sprachen
Wer ich bin
Dass das Lebenswerk glücken möge – ein altertümlicher Begriff für gesunde, erfolgreiche Lebensführung?
Seit 1976 arbeite ich in eigener Praxis im Dienst von Menschen jeden Lebensalters und aller sozialer Ränge und Positionen.
Über 11 Jahre leitete ich die Psychologie/Psychotherapie Abteilung der großen präventiven Erwachsenenbildungsabteilung des Gesundheitsparks in München.
Von dort und aus meiner coachenden, entwicklungsfördernden und psychotherapeutischen Arbeit mit Menschen jeden Lebensalters nehme ich die fröhliche Zuversicht mit, dass Psychotherapie ein sinnvolles Angebot ist, das ich weiterhin gerne bereitstelle.
Was ich anbiete
Psychotherapie als begleitete Selbstheilung und Coaching als Entwicklungsförderung, Partnerberatung als Kommunikationstraining und Verhaltenstherapie als Selbsterziehung – die Vielfalt meines Berufes beglückt mich immer wieder.
Gerne arbeite ich mit Kindern – auch jenen inneren Kindern, die in unglücklichen Erwachsenen quer stehen und dort Leid, Hemmung, Selbst-unsicherheit, Selbstsabotage, Bindungsunfähigkeit … die ganze Palette seelischen Elends mitverantworten.
Hatten wir als Kinder das Glück „gehalten, gelassen, begleitet“ aufzuwachsen im Netzwerk liebevoller Beziehungen, so wird uns dies innere Kind als spielfreudige Ressource lebenslänglich fördern. Gab es jedoch am Anfang schon dunkle Zeiten, so muss vielleicht der Erwachsene, oder gar der älter werdende Mensch sich dem anvertrauen: „Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben.“
Behandlungsphilosophie
Jeder Mensch ist einmalig, unersetzlich, sein Verlust wird Trauer auslösen. Ob wir uns selbst in der Fülle unserer Unvergleichlichkeit erfahren oder ob wir konkurrierend danach trachten „so wie“ oder „besser als“ Andere zu sein – das hängt vom Grad unserer gelingenden Selbstverwirklichung ab. Der Attraktor seelischer Gesundheit – die organismische Selbstregulation (Rogers) – erlaubt uns den Persönlichkeitsstil zu entfalten, der unserer innersten Seinsmelodie entspricht. In der Jugend suchen wir unser Identitätsprofil, gelingende Partnerschaft, erfüllende Berufsaufgaben – dem entspricht speziell mein Angebot zur Orientierung von Abiturienten / Studienanfängern (OrienTest).
Leistungen & Abrechnung
- Private Kassen und Beihilfe
- Selbstzahlende
Publikationen
Ein Aspekt von Lebenswerk können geschrieben Bücher sein, daher hier zwei Literaturhinweise. Ich war stets auch als Erwachsenenbildner dabei meine Erfahrungen lehr- und lernbar zusammenzufassen. Die Berufserfahrung als Coach habe ich gemeinsam mit dem Kollegen und Freund Heinz Jiranek beschrieben:
Hockel, C.M., Jiranek, H. (2012): Coaching lernen – Ziele-Strategien-Interventionen, München: Reinhardt
http://www.reinhardt-verlag.de/de/titel/51400/Coaching_lernen/978-3-497-02276-2/
Die Berufserfahrung als Entwicklungsförderer ist in der Summe beschrieben in: Hockel, C.M. (2011): Personzentrierte Kinderpsychotherapie – Eine Einführung mit Falldarstellung, München: Reinhardt
http://www.reinhardt-verlag.de/de/titel/50466/Personzentrierte_Kinderpsychotherapie/978-3-497-02201-4/
Bildergalerie
Impressum
Psychologische Praxis
Curd Michael Hockel
Thierschplatz 5 | 80538 München
089 22 73 40
cm@hockel.net
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Bayern