Profilbild

Helmut Zaepfel

Psychologischer Psychotherapeut | Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut | Praxis Zaepfel
0711 6203757 01711241190 helmut.zaepfel@t-online.de
Telefon: 0711 6203757 Mobil: 01711241190 Email: helmut.zaepfel@t-online.de
Johannesstraße 51 | 70176 Stuttgart
https://www.psychotherapie-zaepfel.de

Das Praxisangebot

Freie Plätze oder Wartezeit unter 6 Wochen

Setting

Einzeltherapie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Paartherapie / Beratung Psychotherapie für Erwachsene

Problembereich

ADHS Bipolare Störung Burnout Depressionen Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit Drogenabhängigkeit Internetabhängigkeit/Spielsucht etc. Ängste & Phobien Belastungsreaktion (z. B. PTBS), Anpassungsstörung Borderline Störung Essstörungen Persönlichkeitsstörungen Psychosomatische Erkrankungen Sexuelle Funktionsstörungen Suizidale Krisen Zwänge

Verfahren

Gestalttherapie Systemische Therapie/ Familientherapie Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Verhaltenstherapie

Methoden

Traumatherapie

Wer ich bin

Ich arbeite aufgrund meiner beruflichen Ausbildung und Erfahrung methodenintegrativ. Ich verbinde verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und systemische Verfahren.

Auf meiner Website https://www.psychotherapie-zaepfel.de schildere ich ausführlich meinen beruflichen Werdegang, meine Approbationen als Erwachsenen-und Kinder-und Jugendlichen therapeut.die verschiedenen klinisch stationären, psychotherapeutischen Settings, in denen ich gearbeitet habe, die Tätigkeit als Dozent und Supervisor in Institutionen der psychiatrisch-psychosomatischen Versorgung, Erziehungs -und Suchtberatungsstellen sowie Einrichtungen der Jugendhilfe. Verschiedene Publikationen.

Leistungen & Abrechnung

Diese Praxis bietet Leistungen an für:
  • Private Kassen und Beihilfe
  • Selbstzahlende

Preise für Selbstzahlende
PrivatpatientenPreis auf Anfrage

Publikationen

Metzmacher, B., Petzold, H., Zaepfel, H.,:

Integrative Kindertherapie in Theorie und Praxis, Bd. 1, Therapeutische Zugänge zu den Erfahrungswelten des Kindes von heute, Junfermann, Paderborn,1996

Metzmacher, B., Petzold, H., Zaepfel, H.,:

Bd. 2, Praxis der Integrativen Kindertherapie, Junfermann, Paderborn, 1996

Petzold, H., Metzmacher B.:

Kreative Medien, Awareness-Training und Interaktionsspiel der Integrativen Gestalttherapie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In: Kreuzer, K.-J. (Hrsg.): Handbuch der Spielpädagogik, Bd. 4, Schwann-Verlag, Düsseldorf, 1984

Zaepfel, H., Metzmacher B.:

Wie wirklichkeitsbezogen bzw. politisch ist die Konzeption der Integrativen Therapie?, Therapie, Kultur und postmoderne Lebenswirklichkeit. In: Integrative Therapie. Junfermann, Paderborn, Heft 1-2/1994

Zaepfel, H., Metzmacher B.:

Postmoderne Identitätsbildung: Ein Leben mit riskanten Freiheiten oder: Psychotherapie und die Macht der Verheißung. In: Integrative Therapie, Junfermann, Paderborn, Heft 4, 1996

Zaepfel, H., Metzmacher B.:

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in komplexen Lebenswelten. Das Konzept des sozialen Sinnverstehens. In: Integrative Therapie, Junfermann, Paderborn 3-4/1998

Zaepfel, H., Metzmacher, B.:

Supervision in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Egk., D. (Hrsg.) In: Supervision in der Psychiatrie. Psychiatrie-Verlag, Bonn 1998

Zaepfel, H., Metzmacher B.:

Soziales Sinnverstehen in der Beratung von Therapie von Kindern und Jugendlichen. In: Romeike, G., Immelmann, H. (Hrsg.): Hilfen für Kinder. Juventa, 1999

 

 

 

 

 

 

Praxisstandort

Kartenausschnitt © OpenStreetMap contributors

Impressum

Praxis Zaepfel
Helmut Zaepfel
Johannesstraße 51 | 70176 Stuttgart
0711 6203757
helmut.zaepfel@t-online.de

Berufsethische Richtlinien der Psychologenvereinigungen
Berufsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

Gesundheitsamt Stuttgart