Miriam Kegel
Dipl.-Psych. | Psychologische Psychotherapeutin | Praxis für Paar- und SexualtherapieMittwoch: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr https://www.paar-und-sexualtherapie-koeln.de
Das Praxisangebot
Setting
Problembereich
Themen
Verfahren
Methoden
Sprachen
Wer ich bin
"Die Seele hat ein vierfaches Flugvermögen: die Sinne, das
Erkennen, das Wollen und die Einsicht."
Hildegard von Bingen 1098-1179
Meine Arbeitsweise
Das Aufzeigen neuer Perspektiven und die Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten betrachte ich als das zentrale Ziel von Psychotherapie. Deshalb hat für mich als Therapeutin die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Therapieschulen, die nicht nur andere Blickwinkel auf Probleme, sondern auch andere Lösungsansätze bieten, einen hohen Stellenwert. Offenes und integratives Denken kennzeichnet meine Arbeit und stellt für mich eine wesentliche Voraussetzung dafür dar, um Menschen bei der Suche nach den für sie passenden Lösungswegen unterstützen und begleiten zu können.
Sich mit problematischen Lebenssituationen und anstehenden Veränderungen zu beschäftigen ist nicht einfach. Deshalb ist mir als Psychotherapeutin eine ressourcenorientierte Haltung besonders wichtig. Das bedeutet, dass ich meine Klienten im therapeutischen Prozess neben der Arbeit an den bestehenden Schwierigkeiten vor allem auch aktiv dabei unterstütze ihre Ressourcen - also die eigenen Fähigkeiten, Stärken, Erfolge, Kraftquellen und Potentiale - bewusst wahrzunehmen und zu würdigen. Diese Ressourcenorientierung ermöglicht es meinen Klientinnen und Klienten im therapeutischen Prozess durch die Fokussierung auf Positives immer wieder "aufzutanken", aber auch einen wohlwollenderen Blick auf sich selbst zu richten, der es erleichtert Veränderungsschritte anzugehen.
Meine Praxis:
Meine Praxis befindet sich in zentraler Lage in Köln in unmittelbarer Nähe des MediaParks und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Parkmöglichkeiten befinden sich im Parkhaus des MediaParks.
Ich arbeite auch online per Videokonferenz. Bei Interesse an einer Online-Beratung per können Sie ebenfalls mit mir Kontakt aufnehmen.
Kontaktaufnahme:
Wenn Sie Interesse an meinem therapeutischen Angebot haben, erreichen Sie mich persönlich in meinen telefonischen Sprechzeiten dienstags zwischen 11:30 und 12:30 Uhr sowie mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr unter der Rufnummer 01523 3956139.
Gerne können Sie mich auch per Mail unter info@paar-und-sexualtherapie-koeln.de kontaktieren.
Was ich anbiete
Meine Arbeitsschwerpunkte und Online-Kurse:
SEXUALTHERAPIE:
Meine Arbeitsschwerpunkte in der Sexualtherapie sind:
Sexuelle Lustlosigkeit, Orgasmusstörungen, Erektionsstörungen, frühzeitiger Samenerguss, Vaginismus, (Scheidenkrämpfe), Dyspareunie (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr), gesteigertes sexuelles Verlangen (Sexsucht), körperbezogene Ängste, Umgang mit unterschiedlichem sexuellen Verlangen in der Partnerschaft, Umgang mit unterschiedlichen sexuellen Wünschen in der Partnerschaft, Pornosucht
Detailliertere Informationen zu meiner sexualtherapeutischen Arbeit finden Sie hier:
Sexualtherapie (paar-und-sexualtherapie-koeln.de)
PAARTHERAPIE:
Meine Arbeitsschwerpunkte in der Paartherapie sind:
Paartherapie bei Kommunikationsstörungen, Paartherapie bei psychischer Erkrankung eines Partners, Paartherapie bei besonderen Belastungssituationen (beruflich, privat, gesundheitlich), Paartherapie bei eskalierenden Konflikten, Paartherapie bei Trennungswunsch
Detailliertere Informationen zu meiner paartherapeutischen Arbeit finden Sie hier:
Paartherapie (paar-und-sexualtherapie-koeln.de)
VERHALTENSTHERAPIE:
Meine Arbeitsschwerpunkte in der Verhaltenstherapie sind:
Eifersucht, Verlustängste, dysfunktionalen, toxische und abhängige
Beziehungsmuster, Selbstwertprobleme,Traumatisierung durch narzisstischen und emotionalen Missbrauch in Beziehungen, Traumatisierung durch Bezness, Mediensucht, Onlinesucht
https://verhaltenstherapie-in-koeln.de
Weitere Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
SELBSTWERTGEFÜHL:
Ich habe mich intensiv damit beschäftigt wie das Selbstwertgefühl von Menschen auf unterschiedlichen Ebenen gestärkt werden kann. Mein Coaching im Bereich Selbstwertgefühl in Verbindung mit toxischen Beziehungsprozessen umfasst ein 15-wöchiges Training, in dem Sie lernen gesunde Grenzen zu setzen, klar mit ihren Bedürfnissen und Wünschen verbunden zu sein und für diese eintreten zu können, eine selbstwertfördernde innere und äußere Kommunikation zu entwickeln und auf Abwertungen souverän reagieren zu können. Mein 15-wöchiges Coaching im Bereich Selbstwertgefühl biete ich als Online-Training an.
Mehr Informationen über mein Online-Coaching finden Sie hier:
Wie Du toxische Beziehungsmuster nachhaltig veränderst! (forgetaboutthefrog.de)
Ergänzend verfüge ich als Körper- und Sexualtherapeutin über ein breites Methodenspektrum, durch das ich Sie auch unterstützen kann, wenn Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Körper positiver gestalten oder mehr körperliche Selbstsicherheit ausstrahlen wollen.
WEIBLICHES SELBSTWERTGEFÜHL:
„Wie kann ich mein Selbstwertgefühl stärken?“
Das ist die Frage, die mir in meiner inzwischen 12-jährigen Praxistätigkeit am häufigsten von Frauen gestellt wurde.
In meiner Arbeit mit vielen Patientinnen wurde mir deutlich, dass das weibliche Selbstwertgefühl immer wieder von ähnlichen Herausforderungen geprägt ist: Dabei spielt die Schwierigkeit die eigenen Grenzen zu vertreten verbunden mit der Erlaubnis die eigene Wut zu spüren und auszudrücken und damit verbunden auch die Entscheidung äußere Aggressionen nicht zu verinnerlichen bzw. "herunterzuschlucken" eine zentrale Rolle.
Als Frau die eigene Wehrhaftigkeit zu entdecken und damit das eigene Selbstwertgefühl zu schützen ist das Kernthema des Märchens vom Froschkönig, in dem die Prinzessin entscheidet, dass sie gar keine Lust hat zu leiden und am Ende den grenzüberschreitenden Frosch an die Wand wirft.
Dieses Märchen bildet den Rahmen für mein persönliches Coaching und auch meinen Ratgeber, in dem ich anhand von alltagsbezogenen Beispielen Werkzeuge an die Hand gebe, um sich von Fröschen und Kröten, also äußeren und inneren qualvollen Prozessen, die das eigene Selbstwertgefühl beeinträchtigen, nachhaltig zu lösen!
Hier finden Sie mein E-Book:
Wie Du Dein weibliches Selbstwertgefühl stärkst! eBook : Kegel, Miriam: Amazon.de: Kindle-Shop
Informationen zu meinem persönlichen Coaching unter:
Wie Du toxische Beziehungsmuster nachhaltig veränderst! (forgetaboutthefrog.de)
LIEBESKUMMER:
Trennungen vom Partner sind eine der Situationen, unter den viele Menschen in ihrem Leben ganz besonders leiden. Ich begleite Menschen mit Liebeskummer dabei die Situation zu verarbeiten und wieder in ihre Stärke zu kommen. Mehr Informationen zu meiner Beratung nach Trennungserlebnissen finden Sie unter dem folgenden Link:
Trennungsberatung (paar-und-sexualtherapie-koeln.de)
UNGESUNDE BEZIEHUNGEN/TOXISCHE BEZIEHUNGSMUSTER:
Viele Menschen leiden sehr stark unter ungesunden Beziehungen, in denen Sie sich immer wieder als stark abhängig und ohnmächtig erleben. Häufig haben diese Menschen mit Verlustängsten zu kämpfen und dadurch in ihren Beziehungen Schwierigkeiten gesunde Grenzen zu setzen. Dadurch ensteht ein immer größeres Ungleichgewicht, was oft mit der wiederkehrenden Verletzung der eigenen Bedürfnisse und Wünsche verbunden ist.
Ich habe mich darauf spezialisiert, Menschen zu begleiten, die sich in toxischen Beziehungsmustern gefangen sehen und ihnen Schritt für Schritt dabei zu helfen in ihren Beziehungen ein gesundes Selbstwertgefühl aufrechterhalten und damit auch ausstrahlen zu können.
Mehr Informationen zu meiner Arbeit in diesem Bereich, in dem ich online per Videokonferenz tätig bin, finden Sie unter den folgenden Links:
Wie Du toxische Beziehungsmuster nachhaltig veränderst! (forgetaboutthefrog.de)
Dort finden Sie auch meine kostenfreien Artikel rund um die Themen Beziehungsgestaltung, Selbstwertgefühl und Kommunikation.
KOMMUNIKATION:
Der Fähigkeit selbstbewusst, klar und zielorientiert zu kommunizieren kommt in der Lösung von Konfliktsituationen und damit einer erfolgreichen Lebensgestaltung eine zentrale Rolle zu.
Ich helfe meinen Klientinnen und Klienten persönlich im Rahmen meines Kommunikationscoachings dabei in schwierigen Situationen optimale Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
Für den Umgang mit verbalen Abwertungen und Angriffen, die sich massiv auf das eigene Selbstwertgefühl auswirken können, habe ich ein Online-Training entwickelt, in dem Sie auf den drei Ebenen Geist, Körper und Kommunikation lernen schlagfertig zu reagieren, wenn sie bösartig attackiert werden.
Mein Online-Training "Meistere Deine Kritiker - Schlagfertigkeitstraining für Frauen" können Sie auf Anfrage bei mir beziehen:
Mehr Informationen rund um das Schlagfertigkeitstraining finden Sie hier:
Schlagfertigkeitstraining (paar-und-sexualtherapie-koeln.de)
Behandlungsphilosophie
Herzlich Willkommen!
Neues zu lernen, um eine bessere Lebensqualität zu erreichen - das ist die Grundidee der Verhaltenstherapie.
In meiner psychotherapeutischen Praxis und mittlerweile auch in Form von Online-Beratung unterstütze ich als Diplom-Psychologin, Paar- und Sexualtherapeutin, Kommunikationstrainerin sowie Psychotherapeutin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie Einzelpersonen und Paare bei vielfältigen psychischen Problemen sowie bei Schwierigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Selbstwert, Partnerschaft und Sexualität darin, dieses Prinzip anzuwenden.
Das bedeutet konkret:
1. Veränderungsmöglichkeiten wahrzunehmen
2. Ziele zu entwickeln und
3. Lösungswege umzusetzen.
Um bei der Begleitung dieses Prozesses den individuellen Bedürfnissen und Zielen meiner Klienten gerecht zu werden, ist meine Arbeit geprägt durch:
ein transparentes und strukturiertes Vorgehen
den Einsatz wissenschaftlich überprüfter verhaltenstherapeutischer Verfahren
meine Erfahrungen in weiteren therapeutischen Ansätzen (Tiefenpsychologische Therapie, Systemische Therapie, EMDR, Mediation), die meine Arbeit um verschiedene Perspektiven und ein breites Methodenspektrum bereichern
meine Spezialisierung auf die Bereiche Selbstwertgefühl, lösungsorientierte Kommunikation und Beziehungsdynamik
eine starke Ressourcenorientierung, die Bewältigungsmöglichkeiten, Fähigkeiten und Stärken ins Blickfeld rückteine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Qualifikationen
07/2022: Buchveröffentlichung "Wie Du Dein weibliches Selbstwertgefühl stärkst"
Link zum Ratgeber von Miriam Kegel: https://bit.ly/3tVdhi5
2017 - 2018: Entwicklung eines Online-Coaching zum Thema "Ausstieg aus toxischen Beziehungsstrukturen"
02/2012: Gründung eigener psychotherapeutischer Praxis
11/2011: Arztregistereintragung durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (Arztregisternummer: 2782021)
10/2011: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin in der Fachrichtung Verhaltenstherapie durch die Bezirksregierung Köln
2008 - 2011: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie (KLVT)
2009 - 2011: Ambulante Tätigkeit: Verhaltenstherapeutische Behandlung von Patienten mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen in der Ambulanz des Kölner Lehrinstituts für Verhaltenstherapie (KLVT)
2008 - 2010: Klinische Tätigkeit: Diagnostik und tiefenpsychologische Behandlung von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen in der Tagesklinik Alteburgerstraße
10/2007: Studienabschluss als Diplom-Psychologin
2002 - 2007: Studium der Psychologie an der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster
Leistungen & Abrechnung
- Private Kassen und Beihilfe
- Selbstzahlende
Publikationen
„Wie kann ich mein Selbstwertgefühl stärken?“
Das ist die Frage, die mir in meiner inzwischen 12-jährigen Praxistätigkeit am häufigsten von Frauen gestellt wurde.
In meiner Arbeit mit vielen Patientinnen wurde mir deutlich, dass das weibliche Selbstwertgefühl immer wieder von ähnlichen Herausforderungen geprägt ist: Dabei spielt die Schwierigkeit die eigenen Grenzen zu vertreten verbunden mit der Erlaubnis die eigene Wut zu spüren und auszudrücken und damit verbunden auch die Entscheidung äußere Aggressionen nicht zu verinnerlichen bzw. "herunterzuschlucken" eine zentrale Rolle.
Als Frau die eigene Wehrhaftigkeit zu entdecken und damit das eigene Selbstwertgefühl zu schützen ist das Kernthema des Märchens vom Froschkönig, in dem die Prinzessin entscheidet, dass sie gar keine Lust hat zu leiden und am Ende den grenzüberschreitenden Frosch an die Wand wirft.
Dieses Märchen bildet den Rahmen für mein persönliches Coaching und auch meinen Ratgeber, in dem ich anhand von alltagsbezogenen Beispielen Werkzeuge an die Hand gebe, um sich von Fröschen und Kröten, also äußeren und inneren qualvollen Prozessen, die das eigene Selbstwertgefühl beeinträchtigen, nachhaltig zu lösen!
Hier finden Sie mein E-Book:
Wie Du Dein weibliches Selbstwertgefühl stärkst! eBook : Kegel, Miriam: Amazon.de: Kindle-Shop
Bildergalerie
Impressum
Praxis für Paar- und Sexualtherapie
Miriam Kegel
Hansaring 24 | 50670 Köln
01523 3956139
info@paar-und-sexualtherapie-koeln.de
Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Nordrhein-Westfalen